Formovie Edge / Cinema 3: Test / Bewertung
Veröffentlicht auf: 14-11-2025 / Geändert: 14-11-2025
Formovie ist in Europa noch keine sehr bekannte Marke, hat aber schon einige Erfolge vorzuweisen, wie z. B. den Formovie Theater Premium, der mehr als ein Jahr nach seiner Veröffentlichung immer noch einer der besten Projektoren auf dem Markt ist. Formovie ist sowohl im unteren als auch im oberen Preissegment tätig und ich hatte noch nicht die Gelegenheit, eines ihrer Mittelklasseprodukte zu testen. Der Formovie Edge (in China auch als Formovie Cinema 3 bekannt) hat auf dem Papier viele gute Eigenschaften, aber seine Preispositionierung war bis Ende 2025 zu hoch. Mit einem ersten Preissturz auf unter 1500€ im November 2025 könnte er in Ihrem Blickfeld auftauchen. Ob es hält, was es verspricht, wird sich in diesem Test herausstellen
Wo kann man es kaufen?
[Der Preis des Formovie Edge hängt von Ihrem Standort ab, da die Preispolitik von Formovie leider nicht immer einfach zu verfolgen ist und ich daher mehrere Preise vorschlagen muss. Den besten Preis habe ich mit Wupro Cinema erzielt. Ich arbeite seit etwas mehr als einem Jahr mit Wupro zusammen und habe einige ihrer Leinwände getestet und das Ergebnis war ziemlich gutPreis für Belgien und die Niederlande: 1499€
Preis für Frankreich: 1599€ mit kostenloser mechanischer Schublade
Für den Rest Europas: 1599€
So profitieren Sie:
Formovie Edge / Wupro Cinema
Website, auf der ich das Formovie Edge gekauft habe: https://www.wuprobuy...
Preis Formovie Edge
Noch nicht verfügbar / getestetTimeline
13. November 2025: Der Formovie Edge wird geliefert und der Test kann beginnen. Ich plane, alle Messungen bis zum 20. November abzuschließen. Der Test im Videoformat wird später folgen.Warum dieser Projektor?
Ultrakurzdistanzprojektoren sind in der Regel recht teure High-End-Projektoren, seltener findet man sie zwischen 1000 und 1500 €. Der Formovie Edge hat diese Preisgrenze gerade überschritten. Mit einem nativen Kontrast von 3000:1 hat er ein ziemlich starkes Argument gegenüber vielen anderen Projektoren und das Interesse hört hier noch nicht auf. Mit 2100 Lumen (theoretisch) ist er auch hell genug, um auf einer großen Leinwandgröße eingesetzt zu werden. Er hat zwar nicht die Farbabdeckung eines Formovie-Theaters, ist dafür aber deutlich günstiger. Wir haben es hier also mit einer Art abgespeckter Version eines Spitzenmodells zu tun, das in eine Preisklasse fällt, in der man es in Betracht ziehen sollte.Auspacken
Der Formovie Edge ist ziemlich imposant, er misst etwas mehr als 40 cm x 30,5 cm und 9 cm in der Höhe, die Box ist also ziemlich groß. Der Projektor wiegt 7 kg. Die Schachtel enthält den Projektor, ein Netzkabel, eine Fernbedienung ohne Batterien und ein Handbuch. Das Ganze ist sehr sorgfältig verpackt und gut geschützt
Betriebssystem
Noch nicht verfügbar / getestet
Feinschliff
Der Formovie Edge hat ein sehr klassisches Format, sehr kantig und sehr schlicht, aber mit einem tadellosen Verarbeitungsniveau. Das Format ist wahrscheinlich nicht sehr originell, aber das ist auch nicht das, was man von einem solchen Projektor erwartet
Die Vorderseite ist mit einem Stoff verkleidet, der die Lautsprecher abdeckt. An der Seite findet man ein Gitter für die Wärmebeurteilung. Es gibt auch ein kleines Rädchen, mit dem Sie die Höhe der Füße einstellen können, falls die Ausrichtung des Projektors angepasst werden muss. Wenn Sie ein Möbelstück vom Typ Shore RolaTV verwenden, müssen Sie nur sicherstellen, dass die Füße auf einem Teil der mechanischen Schublade stehen können, der keine Löcher hat
Auf der Rückseite finden Sie eine klassische, aber großzügige Anschlussleiste mit drei HDMI-Anschlüssen, davon einer in eARC, zwei USB 2.0-Anschlüssen, einem Klinkenausgang, einem digitalen Audioausgang vom Typ S/PDIF und einem RJ45-Anschluss. Sie können also problemlos eine andere Quelle wie einen Blu-ray-Player mit einem Verstärker oder einem Lautsprechersystem anschließen
Auf der Unterseite befinden sich die Befestigungspunkte, mit denen Sie den Projektor an einer Tischplatte befestigen können. Angesichts des Gewichts des Projektors ist die Projektion durch die Decke wahrscheinlich nicht der empfehlenswerteste Anwendungsfall und ich weiß nicht, ob er ein System zum Umdrehen des Bildes hat, mit dem man ihn so aufstellen könnte. Ich werde das später im Test sehen
Der Laser wird von Hindernissensoren begleitet, die den Effekt haben, die Helligkeit zu reduzieren, wenn der Projektor ein Hindernis erkennt. Das Ziel ist es, die Augen der Nutzer zu schützen, die ihren Kopf über den Strahl halten. Der Laser ist ein Monolaser mit blauem Phosphor, d.h. er ist weniger leistungsfähig als der Triple-Laser im Formovie Theater, die Farbabdeckung ist geringer
Projektionsraum
Mein Projektionsraum ist rechteckig und 4,6 m x 2,9 m groß (Höhe 2,2 m). Ich habe zwei Projektionswände, eine 2,9 m breite weiße Wand, die nur mit weißer Farbe bestrichen ist und einen möglichen Rücksprung von 4 m hat. Dann habe ich eine 133-Zoll-ALR-Leinwand an einer anderen Wand mit einem möglichen Rücksprung von 2,8 m. Ich benutze hauptsächlich die ALR-Leinwand, außer wenn das Layout oder der Projektorentyp für diese Situation nicht geeignet ist.Akkulaufzeit
Noch nicht verfügbar / getestetLeistungsaufnahme
Noch nicht verfügbar / getestetBetriebsgeräusche
Noch nicht verfügbar / getestetBildqualität
Noch nicht verfügbar / getestetKolorimetrie
Weitere Erklärungen zur Farbmetrik
Die Messung der Farbtreue (Kolorimetrie) ist keine subjektive Angelegenheit, sondern etwas vollständig Messbares. Diese Messung wird mit einem Gerät (Kolorimeter, Spektrometer usw.) durchgeführt, das den Unterschied zwischen der tatsächlichen Farbe und der angezeigten Farbe misst. Dieser Unterschied wird in Delta E (Abkürzung: dE) ausgedrückt. Ein dE größer als 3 weist auf eine für das menschliche Auge wahrnehmbare Abweichung hin.
Der dE muss daher so niedrig wie möglich sein, aber Projektoren haben im Auslieferungszustand selten einen dE von weniger als 3. Sie liegen oft zwischen 5 und 10, erst eine Kalibrierung ermöglicht eine korrekte Anpassung der Farben.
Für eine perfekte Kalibrierung müssen Sie einen Fachmann hinzuziehen. Ich stelle Ihnen meine Parameter zur Verfügung, die meiner Situation entsprechen. Diese Einstellungen funktionieren möglicherweise für Ihre Situation, stellen jedoch keine Garantie dar. Sehen Sie sie daher als Hinweis darauf, welche Richtung Sie einschlagen müssen.
Noch nicht verfügbar / getestet
Bildeinstellungen
Noch nicht verfügbar / getestet
Lichtstärke
Noch nicht verfügbar / getestet
Bildschärfe
Noch nicht verfügbar / getestet
Kontrast
Weitere Erklärungen zum Kontrast
Mit dem Kontrast (ein/aus) können Sie den Unterschied zwischen Weiß und Schwarz messen. Diese Messung gibt einen Hinweis auf die Fähigkeit eines Projektors, in dunklen Szenen eine gute Wiedergabe zu erzeugen.
Ein Kontrast von weniger als 500:1 gilt als sehr geringer Kontrast und die Konsequenz wird besonders in dunklen Szenen sichtbar, in denen Details verloren gehen. Bei Sport, hellen Filmen oder sogar Zeichentrickfilmen stellt dies weniger ein Problem dar.
Ein niedriges Kontrastverhältnis bedeutet nicht, dass ein Projektor unbrauchbar ist. Sie müssen sich nur darüber im Klaren sein, dass bei Filmen wie „Aliens“ dunkle Szenen keine Details mehr erkennen lassen.
Noch nicht verfügbar / getestet
Motionsausgleich
Weitere Erläuterungen zur Bewegungskompensation (MEMC)
Viele Projektoren verwenden eine Frequenz von 60 Hz, was bedeutet, dass sie 60 Bilder pro Sekunde übertragen. Viele Filme wurden für die Ausstrahlung von 24 Bildern pro Sekunde entwickelt. Das bedeutet, dass der Film pro Sekunde nicht genügend Bilder hat, um die 60 vom Projektor ausgestrahlten Bilder zu füllen.
Meistens führt dies zu einem Rucklern im Bild. Einige Projektoren sind in der Lage, diesen Ruck durch ein Bewegungskompensationssystem (auch MEMC genannt) zu reduzieren. Wenn Sie diese Kompensation überbeanspruchen, erhalten Sie den sogenannten 'Seifenopern-Effekt', der das Bild etwas künstlich wirken lässt, wie die Fernsehserien der 80er Jahre.
Noch nicht verfügbar / getestet
Bildgröße und Projektionsabstand
Weitere Erläuterungen zur Projektionsentfernung
Die Projektionsentfernung bestimmt die Bildgröße und die Bildgröße wird durch das Projektionsverhältnis des Projektors bestimmt. Wenn ein Projektor ein Projektionsverhältnis von 1,2 hat, hat er eine Bildbreite von 83 cm mit möglicherweise einem grauen Rand.
Die Entfernung spielt auch eine Rolle bei der Helligkeit, da die Helligkeit mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt. Ein Projektor, der 4 Meter entfernt aufgestellt ist, verliert daher viermal mehr Helligkeit als ein Projektor, der 2 Meter entfernt aufgestellt ist.
Durch die Keystone-Bildkorrektur wird der Projektionskegel nicht verändert, sondern die Größe des Bildes innerhalb des Projektionskegels geändert. Das bedeutet, dass bei einer starken Korrektur ein großer grauer Rand um Ihr Bild herum erscheint.
Noch nicht verfügbar / getestet
Bildschirmauswahl
Noch nicht verfügbar / getestet
Audioqualität
Weitere Erläuterungen zur Audioqualität
Ich verwende verschiedene Arten von Musikstücken, um die Klangqualität des Projektors zu veranschaulichen, aber die Wiedergabe wird immer durch das Aufnahmegerät begrenzt. Da ich immer das gleiche Gerät verwende, können Sie den Unterschied auf der gleichen Grundlage vergleichen.
Ich verwende regelmäßig bekannte urheberrechtlich geschützte Lieder, um die Klangqualität eines Projektors zu veranschaulichen. Daher beschließt YouTube manchmal, meine Videos aus diesen Gründen zu blockieren. In diesem Fall können Sie sich die Soundtracks direkt auf YouTube anhören, in der Hoffnung, dass YouTube meinen Kanal nicht komplett gesperrt hat.
Noch nicht verfügbar / getestet
Videospiele
Weitere Erklärungen zu Videospielen
Um mit einem Projektor unter guten Bedingungen spielen zu können, muss die Latenz gering sein. Latenz ist die Reaktionszeit zwischen dem Drücken einer Taste auf Ihrem Controller und der Reaktion auf dem Bildschirm. Diese Latenz wird in Millisekunden ausgedrückt und wird auch 'Input-Lag' genannt.
Ich messe diese Latenz mit einem speziellen Gerät. Um schnelle FPS-Spiele in einem Netzwerk spielen zu können, müssen Sie eine Latenz von weniger als 30 ms erreichen. Für Spiele, bei denen die Reaktionszeit weniger wichtig ist, sollte eine Latenz von weniger als 100 ms für die meisten Situationen geeignet sein.
Normalerweise teste ich ShadowRunner von Geforce Now auf meinem Nvidia Shield, außer wenn dies nicht möglich ist. Ich bin es nicht gewohnt, mit einem Controller zu spielen, daher bin ich nicht sehr gut darin, aber es geht darum, die Fähigkeiten des Projektors zu zeigen, nicht meine.
Noch nicht verfügbar / getestet
Aufgetretene Bugs
Noch nicht verfügbar / getestetALR/CLR Projektionsleinwand
Suchen Sie eine gute CLR/ALR-Leinwand für Ihren Projektor? Vielleicht habe ich, was Sie brauchen:ALR/CLR NothingProjektor-Bildschirm
Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung
Noch nicht verfügbar / getestetStärken:
Noch nicht verfügbar / getestet
Schwächen:
Noch nicht verfügbar / getestet
LAURENT WILLENKopf von mir auf diesem Blog
In meiner Freizeit teile ich meine Leidenschaften seit 2006 auf meinem Blog. Das ist mir lieber, als Unsinn im Fernsehen oder in sozialen Netzwerken anzuschauen. Da ich alleine arbeite, bin ich zweifellos einer der letzten Überlebenden der Welt der Blogs und persönlichen Websites.
Meine Spezialität? Digital in all seinen Formen. Ich habe die letzten 25 Jahre für multinationale Unternehmen gearbeitet, wo ich digitale Teams geleitet und einen Umsatz von über 500 Millionen Euro pro Jahr erwirtschaftet habe. Ich verfüge über Fachkenntnisse in den Bereichen Telekommunikation, Medien, Luftfahrt, Reisen und Tourismus.























































Fragen/Kommentare