Tests Und Reviews
Poco X3 test / erfahrung
Veröffentlicht auf: 01-09-2020 / Geändert: 02-11-2022
Ich war einer der ersten in Europa, der das Poco X2 Pro getestet hat, und dieses ausgezeichnete Smartphone hat die Konkurrenz in der Preisklasse zwischen 350 und 400 € in den Schatten gestellt.
Ich denke viel nach, bevor ich ein Telefon zum Testen auswähle, denn ich habe nicht die Zeit, alles zu testen, also muss ich die richtige Wahl treffen. Ich habe mich jedoch entschieden, den Poco X3 zu testen, ohne etwas über das Gerät zu wissen. Der Start der Poco X3 wurde im Geheimen vorbereitet, und vor dem offiziellen Start sind nur sehr wenige Informationen durchgesickert. Ich habe also eine blinde Entscheidung getroffen, aber ich gehe nicht zu viele Risiken ein.
Die Poco-Maschine ist auf dem Weg, mal sehen, ob sie im 200-300€-Segment aufräumen wird, wie die Poco F2 Pro in ihrem Segment.
Promo
Poco X3 189€ (mit Werbecode POCOX364)
Aufbau meines Tests
Ich teste die Telefone nach einer vorher festgelegten Struktur (siehe unten), um Ihnen so viele Informationen wie möglich zu geben. Leider dauert das sehr lange. Einige Tests wie Netzwerk-Performance-Tests dauern mehrere Tage und für Fototests muss ich manchmal warten, bis das Wetter geeignet ist, um unter guten Bedingungen zu fotografieren.ch bin daher verpflichtet, die Tests Schritt für Schritt zu veröffentlichen, deshalb lade ich Sie ein, wiederzukommen, wenn der Test zum Zeitpunkt Ihres Besuchs nicht abgeschlossen ist.
Preis Poco X3
Die folgende Liste zeigt die Preise für das Poco X3 von mehr als 50 Standorten auf der ganzen Welt. Wenn Sie mit einem Preis nicht zufrieden sind, können Sie eine Preiswarnung abonnieren, die Sie zuerst benachrichtigt, wenn der Preis fällt.Die obigen Links sind Partnerlinks von Unternehmen wie Amazon, Gearbest, Aliexpress,... Wenn Sie meine Arbeit schätzen, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie diese Produkte über diese Links erwerben könnten. Es kostet Sie absolut nichts, aber ich bekomme eine kleine Provision, die es mir erlaubt, das Material, das ich teste, zu kaufen. Ich danke Ihnen vielmals!
Timeline
31/08/2020: Warten auf die Auslieferung des Poco X304/09/2020 Ich habe den Poco X3 erhalten, ich kann mit meinen Tests beginnen
Warum dieses Telefon?
Der Poco F2 Pro hat mir sehr gut gefallen, es war der erste Poco, den ich getestet habe. Das hat mich dazu motiviert, den Poco X3 zu testen, ohne zu viel darüber nachzudenken.Das Poco X3 wird mit einem SnapDragon 732G geliefert, es sagt vielleicht nicht viel aus, aber es gibt einen Hinweis auf die Leistung und die Positionierung des Telefons. Mit einem solchen Prozessor wird das Poco X3 nahe an die Leistung eines Xiaomi Mi 10 Lite herankommen, das für etwa 300 € verkauft wird. Wenn das Poco X3 über eine Flüssigkeitskühlung verfügt, wird es eine Freude für Spieler sein, die nicht ein Vermögen für ein Telefon bezahlen wollen.
Das Poco X3 bietet eine Bildwiederholrate von 120hz, was in dieser Preisklasse einzigartig ist. Die meisten Telefone haben eine Bildwiederholrate von 60hz. Eine höhere Frequenz sorgt für einen flüssigeren Bildschirm, die Frequenz bringt einen visuellen Komfort, der normalerweise nur bei Telefonen mit einem Preis von über 400€ zu finden ist.
Das Poco X3 wird für weniger als 300€ verkauft werden, es wird also viel zugänglicher sein als das Poco F2 Pro, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sich dieses Telefon sehr gut verkaufen wird.
Auspacken

Die Poco X3 verwendet die gleiche Verpackung wie die Poco F2 Pro. Die Schachtel ist schwarz mit gelben Buchstaben, die Innenseite ist ebenfalls gelb, um die Identität der Marke Poco deutlich zu kennzeichnen.
In der Schachtel finden Sie das Telefon, ein Ladegerät, ein USB-Kabel, eine transparente Abdeckung, die Nadel für die Sim-Schublade sowie die üblichen Dokumente. Auch hier gilt dasselbe wie für die Poco F2 Pro.

Erste Konfiguration
Der Poco X3 wird mit MIUI 12 vermarktet, die Inbetriebnahme geht recht schnell vonstatten, und Xiaomi ist es gelungen, ein Gleichgewicht zwischen dem, was notwendig ist, und dem, was nicht notwendig ist, zu finden. Abgesehen von der üblichen Wifi- und Simkartenkonfiguration können Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine auswählen und die Bildschirmsperre konfigurieren.Am Ende des Prozesses gibt es eine kleine Raffinesse, wenn Xiaomi Ihnen vorschlagen wird, auf seine Wolke zuzugreifen. Normalerweise bietet Xiaomi einfach an, sich zu registrieren, aber hier bietet Xiaomi einen Google-Button an, der Sie glauben lässt, dass Sie einen Google-Dienst nutzen werden. Dies ist nicht der Fall, Sie können nun Ihr Google-Konto verwenden, um ein Konto bei Xiaomi zu erstellen. Das ist clever von Xiaomi, ich bin sicher, dass sich viele Nutzer registrieren werden, ohne es zu merken.
Das Verfahren zum Abrufen von Profilen funktioniert sehr gut, da es eine vollständige Neukonfiguration des Geräts vermeidet. Da ich mehrere Telefone gleichzeitig teste, spare ich damit viel Zeit.
Feinschliff

Ich habe diesen Artikel erstellt, bevor ich das Telefon erhalten habe, also musste ich ein offizielles Bild zur Illustration verwenden. Dieses Bild vermittelte mir keinen guten Eindruck, ich fand, dass das Telefon seltsam aussah.
Als ich das Telefon erhielt, änderte ich meine Meinung sehr schnell. Die Poco X3 hat die gleiche Grundform wie die Poco F2 Pro, der Hauptunterschied ist der Fotosensor auf der Rückseite. Statt rund wie beim F2 Pro ist er rechteckig und hebt sich recht stark von der Rückseite des Telefons ab. Ich bin sicher, dass diese Wahl eine Menge Diskussionen auslösen wird.
Insgesamt sind die Ausführungen für ein Telefon in dieser Preisklasse gut. Das Poco X3 scheint mit seinen Streifenmustern auf der Rückseite wie ein Gaming-Telefon positioniert zu sein. Dies verleiht ihm eine stärkere Identität als dem Poco F2 Pro.

Das Poco X3 verwendet einen Fingerabdrucksensor an der Seite des Telefons, ich hatte bereits Gelegenheit, Telefone mit diesem Mechanismus zu testen. Es dauert ein wenig, nach der richtigen Methode zu suchen, um den Bildschirm zu entsperren, aber man gewöhnt sich recht schnell daran und die Entsperrung geht schnell. Der Nachteil dieser Art von Konfiguration ist, dass die Tasten sehr glatt und flach sind, so dass man sie mit den Fingern suchen muss. Auch hier ist es eine Frage der Gewohnheit.

Die Sim-Schublade befindet sich auf der linken Seite und kann zwei Sim-Karten im Dual-Sim-Standby-Modus aufnehmen, was bedeutet, dass beide Sim-Karten zuhören und wenn eine Karte verwendet wird, wird die andere angehalten.

An der Unterseite des Telefons befindet sich eine klassische Konfiguration mit einem USB-Anschluss vom Typ C und einem Gitter für den Lautsprecher (Mono) und den Audio-Klinkenstecker.

Der Bildschirm nimmt 84% des verfügbaren Platzes ein, die Ränder sind dünn, aber sichtbar, dies ist ein normaler Wert in dieser Preisklasse. Der Bildschirm ist mit einem kleinen schwarzen Punkt durchbohrt, um die Frontkamera durchzulassen, seine Präsenz ist sehr diskret.

Insgesamt finde ich den Poco X3 recht elegant, er hat einen Stil, der mich an die Redmi Note 9s/9Pro-Reihe erinnert, aber mit einem kleinen Touch, der ihn von anderen unterscheidet.
Spezifikationen
Die folgenden Informationen stammen aus der Anwendung Device Info HW. Die Anwendung liefert detaillierte technische Informationen über das getestete Telefon.Das Poco X3 ist keine technische Revolution, es nimmt, was auf anderen Telefonen existiert, aber seine Stärke ist sein Preis und das, was man dafür bekommt.
Wie ich oben geschrieben habe, bietet der Poco ein gutes Leistungsniveau, das die große Mehrheit der Benutzer zufrieden stellen dürfte, aber er bietet einen 120-Hz-Bildschirm, den man nur bei High-End-Telefonen findet. Der Bildschirm ist auch für das Spielerlebnis optimiert, indem er eine noch bessere Reaktionsfähigkeit bietet.
Weitere Merkmale sind
- NFC
- Stereo-Lautsprecher
- 4 interne Antennen für ein besseres Signal
- eine riesige 5160 mAh-Batterie
- einen Sony IMX 682-Fotosensor
Und das alles zu einem Preis von etwa 200€ bei der Markteinführung, das ist unerhört!
CPU / GPU Leistung
Das Poco X3 ist mit einem Snapdragon 732G-Prozessor ausgestattet, es ist das erste Telefon, das mit diesem Prozessor auf den Markt kommt. Dieser neue Snapdragon-Prozessor sollte das Poco X3 etwas oberhalb des Redmi Note 9 Pro positionieren. Der Poco bietet mehr Leistung zu einem viel niedrigeren Preis als der Redmi Note 9 Pro.
Auf der Grafikseite ist der Poco X3 mit einem Adreno 618 Grafikprozessor ausgestattet, es ist der gleiche Prozessor wie der Xiaomi Mi Note 10 Lite, der für fast 100€ mehr verkauft wird.
Mit diesem Leistungsniveau können Sie die meisten Spiele mit einem guten Grafikniveau spielen.
Der Poco X3 tritt in die Fußstapfen des Poco F2 Pro, indem er die Wände in seinem Preissegment verschiebt und die Konkurrenz noch mehr unter Druck setzt.
Benchmark Antutu/3DMark
Ich habe mit Antutu knapp 300.000 Punkte erzielt. Für dieses Leistungsniveau ist der Poco X3 zur Startzeit am billigsten.Der Poco ist auf dem Niveau der Redmi Note 9s für den Prozessor, er ist auf dem Niveau eines Realme 6 für den Grafikteil (kostet aber 50€ weniger) und er ist besonders schnell, was den Speicher betrifft. Diese Speicherleistung verleiht ihm eine Flüssigkeit in der Nutzung (z.B.: Wechsel von einer Anwendung zur anderen), die den Unterschied in der Nutzung ausmachen könnte.
Gaming
Um die Leistung im Spiel zu testen, lade ich das mobile PUBG-Spiel herunter und beurteile die Fließfähigkeit, das Grafikniveau und die Sichttiefe. Dieses Spiel ist sehr anspruchsvoll und ermöglicht es Ihnen, die Leistung eines Telefons hervorzuheben.

Mit einem Ergebnis von fast 300.000 Punkten auf Antutu können Sie jedes Spiel unter guten Bedingungen spielen. PUBG Mobile ist auf dem Poco X3 perfekt flüssig und mit dem 120hz Bildschirm genießen Sie einen visuellen Komfort, der den meisten Telefonen überlegen ist.
Netzwerk-Leistung
Das Poco X3 deckt alle 3G- und 4G-Frequenzen ab, die in Europa genutzt werden, und wo das B28 von Xiaomi oft beiseite gelegt wurde, scheint es in allen neueren Telefonen der Marke vorhanden zu sein.Ich bin überrascht, dass das Poco X3 nicht 5G-kompatibel ist, denn damit wäre es zu einem der billigsten 5G-Handys auf dem Markt geworden. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels nimmt eine andere Xiaomi diesen Platz ein (Xiaomi Mi 10 Lite). Ich denke, das sollte die Käufer nicht aufhalten, denn 5G ist in Europa nicht sehr weit verbreitet.
4G-Signal (Vor Dezember 2020)
Die Fähigkeit, das Netz korrekt abzunehmen, ist ein wesentliches Merkmal eines Telefons, wird aber nur sehr selten gemessen. Um die Fähigkeit eines Telefons zu messen, das Netzwerk abzurufen, führe ich eine große Anzahl von Messungen an den gleichen Zellen durch, um Telefone unter ähnlichen Bedingungen vergleichen zu können. Das Signal wird in dBm gemessen, ein Wert von -90dBm bedeutet ein schlechteres Signal als -70dBm. Diese Messungen werden unter realen Bedingungen und nicht in einem Labor durchgeführt, sie sind nicht wissenschaftlich fundiert, geben aber einen guten Hinweis auf die Leistung.
Das Poco X3 ist das erste Telefon, das ich mit meinem neuen 4G-Testprotokoll teste. Ich habe also nicht viele Vergleichsdaten, aber ich kann leicht einen Trend erkennen.
Methodik:
Nach mehr als 30.000 Messungen mit etwa 15 Telefonen stellte ich fest, dass das 4G-Netz nicht so stabil war, wie ich dachte. Ich konnte die Unregelmäßigkeiten in meinen Ergebnissen nicht erklären. Also habe ich eine 4G-Antenne aufgebaut, die das 4G-Netz 24 Stunden am Tag abfragt und dabei jede Minute eine ganze Reihe von Parametern erfasst. Dadurch habe ich eine solide Vergleichsgrundlage und kann Netzschwankungen isolieren.
Dann nehme ich Messungen mit dem Telefon vor, indem ich es direkt neben meine Antenne stelle. Ich lasse beide Geräte mehr als 24 Stunden laufen und vergleiche dann die Messungen.
Das Signal wird in dBm gemessen, die Werte sind negativ, ein Signal von -90dBm ist besser als ein Signal von -100dBm. Oberhalb von 110dBm ist das Signal schlecht und könnte zu einer Unterbrechung führen, wenn keine alternative Antenne zur Verfügung steht.

Dieses erste Diagramm zeigt die Messung des Antennensignals im Vergleich mit der Poco X3. Der Poco X3 erfasst das Netzwerk eindeutig weniger gut als die Referenz, und das überrascht mich nicht. Mein altes Testprotokoll hatte bereits gezeigt, dass die Xiaomi keine Meister für das Netzwerksignal waren.
Ich erhielt ein durchschnittliches Signal von -103,19 dBm mit der Poco X3 und -94,89 dBm mit der Referenz. Dieser Unterschied sieht ziemlich wichtig aus, aber da ich keine anderen Telefone mit diesem Protokoll getestet habe, weiß ich nicht, ob dieser Unterschied problematisch ist oder nicht. Ich bin in meiner Kommunikation mit dem Poco auf keine Probleme gestoßen, so dass ich davon ausgehe, dass es keine größeren Probleme gibt.
Ich habe im Netz größere Schwankungen gemessen als beim Poco, das würde bedeuten, dass der Poco es schafft, einen stabileren Signalpegel zu halten. Dies erklärt wahrscheinlich, warum ich keine Probleme mit der Audioqualität hatte.

Diese Grafik zeigt die Signaldifferenz zwischen dem Referenzsignal und dem Poco X3. Der Unterschied ist nicht über den ganzen Tag gleich, ich habe den Eindruck, dass der Unterschied zu Spitzenzeiten wichtiger ist, aber ich konnte ihn erst nach dem Testen mehrerer Telefone überprüfen.
Signal 4G (ab Dezember 2020)
Ich beschloss, die Methodik zur Messung des Netzes zu ändern, weil ich feststellte, dass sich die Konfiguration des Mobilfunknetzes im Laufe der Zeit ändert. Das macht es schwieriger, Telefone zu vergleichen, weil die Bedingungen nicht mehr genau gleich sind.
Um dieses Problem zu überwinden, habe ich ein Gerät eingerichtet, das 24 Stunden am Tag etwa zehn Parameter aus dem Mobilfunknetz erfasst (z.B.: cell id, rssi, rsrq, snr, Frequenz,...). Dann stelle ich das Telefon für 24 bis 48 Stunden neben das Gerät und nehme dieselben Messungen vor, damit ich sie vergleichen kann.
Überblick über die mit dieser Methodik getesteten Telefone
Download/Upload-Geschwindigkeit
Um die Download-Geschwindigkeit zu testen, habe ich einige 4G-Zellen mit guter Leistung identifiziert, bei denen ich alle meine Geräte mehrmals teste, um zu sehen, wie schnell sie herunterladen und hochladen können.
Der Poco X3 ist nicht mit 5G kompatibel, kann aber 4G-Frequenzen (4G+ oder LTE+) kombinieren, um eine sehr gute Download-Geschwindigkeit zu erreichen.
Ich habe eine Download-Geschwindigkeit von 232 Mbps und eine Upload-Geschwindigkeit von 55 Mbps. Der Poco X3 kann theoretisch viel höher fahren, aber die Geschwindigkeit wird stark von der Netzüberlastung bestimmt, ich hatte zum Zeitpunkt meiner Tests kein Glück.
Das Poco X3 ist also sehr schnell in 4G, es ist eines der schnellsten Telefone, die ich in diesem Jahr getestet habe.
Wifi-Leistung
Um die Fähigkeit eines Telefons zu testen, das Netzwerk richtig zu empfangen, nehme ich Messungen in der Nähe meines Routers und dann ferngesteuert (und immer am gleichen Ort) vor. Das gibt mir einen Mittelwert in dBm, wobei ein Wert von -90 dBm eine schlechtere Leistung anzeigt als ein Wert bei -30 dBm.Wifi-Signal
Ich habe ein Signal von -17 dBm in der Nähe des Routers gemessen, das ist ein gutes Ergebnis, das die Poco X3 über den Durchschnitt stellt. Die Poco F2 Pro erhielt mit - 11 dBm ein besseres Ergebnis. In einer Entfernung vom Router habe ich ein Signal von - 61 dBm gemessen, das ist das beste Ergebnis, das ich bisher erzielt habe.
Das Poco X3 bietet daher eine gute Empfindlichkeit für das Wifi-Signal und sollte in der Lage sein, das Wifi-Signal dort abzunehmen, wo andere Telefone Schwierigkeiten haben.
Download/Upload-Geschwindigkeit
Um die Geschwindigkeit in Wifi zu testen, verbinde ich mich mit meinem Router in 2.4Ghz und 5Ghz (falls verfügbar) und benutze die Ookla-Anwendung, um die Geschwindigkeit zu messen.Ich habe eine Download-Geschwindigkeit von 251 Mbps erreicht, und das Telefon kann das wahrscheinlich wieder besser. Mit einer solchen Punktzahl steht der Poco X3 an der Spitze der Charts und ermöglicht es Ihnen, in HD zu streamen und große Dateien recht schnell herunterzuladen.
GPS-Leistung
Um die Qualität des GPS-Signals zu testen, benutze ich die Anwendung Offline Maps und mache die gleiche Zugfahrt im Fußgängermodus. Warum? Warum? Im Fußgängermodus korrigiert das GPS das Signal nicht künstlich, damit es auf der Straße bleibt, es hat keine Markierungen, so dass Sie die aktuelle Position sehen können. Ich benutze dann eine Anwendung, um die Genauigkeit des Signals zu messen.

Ich habe mit dem Poco X3 eine Präzision von 3 m erreicht, das ist eine Durchschnittsnote. Normalerweise erhalte ich diese Punktzahl bei allen Prozessoren vom Typ Snapdragon, bei denen Mediatek-Prozessoren ein besseres Ergebnis erzielen.
Die meisten GPS-Anwendungen sind in der Lage, Genauigkeitsabweichungen von 3 m zu korrigieren, so dass Sie keine Abweichung von der Straße bemerken sollten (außer im Fußgängermodus).
Akku-Autonomie
Die Helligkeit und Größe der Anzeige sind entscheidende Faktoren für die Akkulaufzeit. Der Poco X3 verfügt über ein großes, helles Display. Ich habe einen Faktor von 2,53 zwischen einem Bildschirm, der zu 50% eingeschaltet ist, und einem Bildschirm, der zu 100% eingeschaltet ist, was bedeutet, dass eine Verdoppelung der Bildschirmhelligkeit bedeutet, dass der Stromverbrauch mit 2,53 multipliziert wird. Ich habe dasselbe bei anderen Telefonen beobachtet, der Poco liegt im Durchschnitt.
Die Grafik zeigt, dass die Autonomie mit dem Bildschirm bei 100% viel schneller abnimmt als bei 50%, aber das bedeutet nicht, dass die Autonomie schlecht ist, es zeigt nur, dass der Poco X3 nicht der effizienteste im Energieverbrauch ist.
Mit 10 Stunden Autonomie bei 100 % und 25 Stunden bei 50 % sollten Sie in der Lage sein, bei normaler Nutzung 2 bis 3 Tage auszuhalten.
Bei normalem Gebrauch und einem Bildschirmanteil von 50 % sollten Sie 2 bis 3 Tage durchhalten können.
Kameratest
Um die Qualität der mit einem Telefon erzeugten Fotos zu testen, führe ich einen technischen Test (Auflösung, Schärfe, chromatische Aberration,...) im Studio (identische Bedingungen) durch, um den technischen Teil objektiv zu bewerten. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2020 baute ich mein eigenes Labor, um völlig objektive technische Messungen durchzuführen. Dann mache ich Bilder unter realen Bedingungen, um zu sehen, wie die Kamera funktioniert. Ich bewerte dann diese Fotos nach meinen Kriterien, aber ich veröffentliche die Fotos, damit Sie das Ergebnis nach Ihren Kriterien bewerten können.Ausrüstung
Das Poco X3 ist mit einem Sony IMX 692 Hauptsensor ausgestattet, dieser Sensor ist noch nicht weit verbreitet und wieder einmal ist das Poco das billigste der Handys mit diesem Sensor.Die Poco F2 Pro verwendet einen Sony IMX 686, der auch in der Huawei P30 Pro verwendet wird, dieser Sensor ist einer der besten auf dem Markt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Sony IMX 682 und dem Sony IMX 686? Der Hauptunterschied besteht in der Möglichkeit, 4k-Video aufzunehmen. Mit dem IMX 686 können Sie 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde erfassen, während das IMX 682 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann.
Das bedeutet, dass der Poco X3 für den Fototeil Bilder in einer Qualität produziert, die der Qualität der viel teureren Handys entspricht (2- bis 3-mal teurer!).
Standard-App

Die Standardanwendung für das Fotografieren ist auf allen Xiaomi-Kameras mit MIUI 12 die gleiche. Es gibt manchmal einige Unterschiede von einem Modell zum anderen, aber die Funktionalitäten sind im Allgemeinen die gleichen.
Xiaomi hat einige Bereinigungen im Eingabemenü vorgenommen, aber die meisten Funktionen sind im Menü "mehr" verfügbar. Neue Funktionen sind hinzugekommen, wie z.B. Lichtmalerei, die es ermöglicht, während der Nacht kreative Bilder zu machen.
Die Einstellungen für jeden Fotomodus wurden ebenfalls überprüft, alles ist jetzt im Überlagerungsmodus verfügbar.
Diese neue Version ist meiner Meinung nach besser als die vorherige, die Menüs sind klarer, aber ich bedauere, dass Xiaomi weiterhin halbtransparente Symbole über dem Fotobereich anzeigt, weil diese Symbole bei starkem Licht nicht lesbar sind.
Fotoqualität
Fototest / Studio
Hauptsensor

Belichtung: leicht unterbelichtet
Schärfe: gut
Farben: etwas zu dunkel
Tiefenschärfe: gut
Verzerrung: keine
Chromatische Aberration: keine
Vignettierung: keine
Digitales Rauschen: keines
Bei diesem ersten Studiotest beobachtete ich ein ähnliches Ergebnis wie mit einer Poco F2 Pro, der Unterschied zwischen der Sony IMX 682 und der Sony IMX 686 ist nicht wahrnehmbar. Das Foto ist scharf, die Farben sind etwas zu dunkel, aber das ist bei Studioaufnahmen oft der Fall. Das Blau neigt sogar dazu, in Richtung Violett abzurutschen, dies wird sich beim Farbtest etwas weiter unten zeigen.
Ultra-Weitwinkel-Sensor

Belichtung: korrekt
Schärfe: sehr lokalisiert
Farben: korrekt
Tiefenschärfe: flach
Verzerrung: sehr stark
Chromatische Aberration: keine
Vignettierung: keine
Digitales Rauschen: keines
Weitwinkelsensoren fangen normalerweise weniger Licht ein als der Hauptsensor, aber hier funktioniert es sehr gut. Der Schärfebereich ist sehr schmal, aber ein Studiofoto eignet sich nicht für diese Art von Sensor, die Schärfe ist besser für Landschaften. Die Verzerrung ist für die Objekte in der Nähe des Objektivs sehr präsent, sie ist auch ganz normal, aber es ist notwendig, sie zu kennen, bevor man diese Art von Sensor verwendet.
Farbmetrischer Test des Hauptsensors

Dies ist das erste Mal, dass ich einen Farbtest an einem Telefon durchführe, daher habe ich noch nicht genug Erfahrung, um Vergleiche anzustellen. Ich werde den Poco X3 nur anhand einer idealen Situation beurteilen.
Die obige Grafik zeigt den Farbunterschied für 24 Farben. Insbesondere ist zu erkennen, dass Blau sehr stark von seiner Referenzfarbe abweicht, Grün weicht ebenfalls stark von der Referenz ab. Diese Abweichung sollte für Fotos des Himmels und der Vegetation wahrnehmbar sein, aber da ich im Nachhinein nicht genug Einblick habe, kann ich noch nicht beurteilen, ob dieses Problem wichtig sein wird oder nicht.
Farbmetrischer Test des Ultraweitwinkel-Sensors

Blau und Grün weichen stärker ab als die anderen Farben, dies ist auch beim Hauptsensor der Fall, aber die Abweichung vom Standard ist geringer als beim Hauptsensor. Der Himmel und die Vegetation sollten mit dem Weitwinkel eine natürlichere Farbe haben. Ich muss noch einige Tests im Freien durchführen, um diesen Punkt zu bestätigen.
Fototest / außen und sonnig

Ich nahm dieses Bild am späten Nachmittag mit dem Hauptsensor auf, der CEW und der HDR waren deaktiviert. Bevor ich auf die Analyse eingehe, werde ich das gleiche Bild, das zur gleichen Zeit mit einem anderen Telefon aufgenommen wurde, veröffentlichen, um das Ergebnis zu vergleichen.
Samsung Galaxy S20

Poco F2 Pro

Der Poco X3 kostet 2x weniger als der Poco F2 Pro und 3x weniger als der Samsung. Das Foto, das sie schafft, ist jedoch nicht 2x oder 3x schlechter. Das Foto des Poco X3 ist reich gesättigt, aber es ist vor allem das Samsung, das die Farben forciert. Die Poco F2 Pro hat eine neutralere Wiedergabe, während sie einen sehr ähnlichen Sensor verwendet.
Das Poco X3 ist das erste Telefon, das meinen technischen Test für das Foto durchlaufen hat. Dieser Test hatte eine kolorimetrische Abweichung von Blau nach Violett und eine Abweichung von Grün ergeben. Ich freue mich, dass mein Test funktioniert, denn wenn man Himmel und Wasser auf dem Foto des Poco X3 vergleicht, sieht man, dass sich das Blau leicht in Violett verwandelt, wo das Samsung das Blau verstärkt.
Die Schärfe im Vordergrund ist vergleichbar mit anderen Telefonen, aber die Vegetation im Hintergrund verliert an Schärfe und die Farben verschmelzen miteinander. Die Behandlung scheint zu stark ausgeprägt zu sein.
Das folgende Bild wurde an der gleichen Stelle mit dem Ultraweitwinkel-Sensor der Poco X3 aufgenommen.

Das erste, was mir auffällt, ist, dass die Farbmetrik korrekter und die Behandlung weniger aggressiv ist, das ist bei einem Fotomodul dieser Art recht selten. Auf der anderen Seite finde ich auch die üblichen Defekte dieser Art von Sensoren. Die Schärfe in der Peripherie ist weniger gut, das Bild ist verzerrt und es gibt chromatische Aberrationen. Es gibt nichts Dramatisches, aber die gewarnten Oei werden es recht schnell erkennen. Ich finde immer noch, dass der Ultra-Weitwinkel-Sensor der Poco X3 recht gut funktioniert.
Hier sind zwei weitere Beispiele mit zuerst dem Hauptsensor und dann dem Ultraweitwinkelsensor:
Hauptsensor

Ultra-Weitwinkel-Sensor

Ich testete auch die Poco X3 mit Gcam 7.2, um zu sehen, ob diese Farbfehler mit den von Xiaomi getroffenen Entscheidungen zusammenhängen.
Mit Xiaomi's Foto-Anwendung:

Mit Gcam 7.2

Das Foto mit Gcam ist weniger belichtet, aber die Farben sind neutraler, die Schärfe ist auch besser.
Bevor ich diesen Fototest unter der Sonne beendete, wollte ich noch einen kleinen Umweg für den Rohmodus (RAW) machen. Der Poco X3 ist in der Lage, Bilder im Rohmodus (.dng) aufzunehmen, was Ihnen ermöglicht, mit Photoshop zu retuschieren. Der Fotosensor erfasst ein Maximum an Informationen, um das Bild nach Ihren Wünschen zu verbessern, und das Ergebnis ist wirklich gut.

Der Poco X3 ist in der Lage, gute Bilder mit manchmal ein paar Fehlern zu machen, die dank seines sehr günstigen Preises verziehen werden.
Fototest / außen und bewölkt
Hauptsensor (5,43 mm)

Belichtung: korrekt
Schärfe: gut
Farben: gut
Tiefenschärfe: gut
Verzerrung: keine
Chromatische Aberration: keine
Vignettierung: keine
Digitales Rauschen: keines
Das Wetter war wolkig, als ich diese Fotoserie aufnahm, ein kleiner Sonnenstrahl hatte es geschafft, durchzudringen und der Landschaft eine wärmere Farbe zu geben, was für die Fotos, die folgen werden, nicht mehr der Fall sein wird. Der Poco X3 gelingt es, die Helligkeitsunterschiede korrekt einzufangen, sie stellt die Wärme des Sonnenlichts am Ende des Nachmittags korrekt wieder her, die Schärfe ist gut. Ich finde nur, dass der Himmel ein wenig zu hart behandelt wurde, der KI-Modus führt manchmal zu unwahrscheinlichen Ergebnissen in Bezug auf die Farben.
Ultra-Weitwinkel-Sensor (1,86 mm)

Belichtung: leicht unterbelichtet
Schärfe: gut, aber nicht einheitlich
Farben: gut
Tiefenschärfe: gut
Verzerrung: Licht
Chromatische Aberration: minimal
Vignettierung: keine
Digitales Rauschen: keines
Der Unterschied in der Fotoqualität ist oft sehr unterschiedlich zwischen dem Hauptmodul und dem Ultraweitwinkelmodul. Ich finde, dass der Ultra-Weitwinkel-Sensor der Poco X3 sehr gut funktioniert. Die Belichtung ist weniger gut, die SchÃ?rfe ist nicht einheitlich, aber insgesamt ist das Foto von guter QualitÃ?t, und ich finde, dass die Verarbeitung des Himmels weniger aggressiv ist als beim Hauptsensor.
Hauptsensor

Belichtung: leicht unterbelichtet
Schärfe: gut
Farben: zu dunkel
Tiefenschärfe: gut
Verzerrung: keine
Chromatische Aberration: keine
Vignettierung: keine
Digitales Rauschen: keines
Wenige Minuten nach dem ersten Foto verdunkelte sich der Himmel und machte es schwieriger, gute Fotos zu machen. Das Belichtungsniveau des Fotos sank um eine Kerbe auf leicht unterbelichtet, aber das Gesamtbild bleibt korrekt. Der Poco trifft offensichtlich die Wahl, so viele Details wie möglich auf der Grundlage der hellsten Bereiche (Himmel) einzufangen, und dies führt dazu, dass die Vegetation dunkler wird, ohne dass sie völlig dunkel ist.
Ultra-Weitwinkel-Sensor

Belichtung: leicht unterbelichtet
Schärfe: gut im Zentrum, aber durchschnittlich in der Peripherie.
Farben: zu dunkel
Tiefenschärfe: gut
Verzerrung: leicht an der Peripherie
Chromatische Aberration: Licht
Vignettierung: keine
Digitales Rauschen: keines
Ich bin wieder einmal überrascht von dem Ultraweitwinkelsensor, der überdurchschnittlich gute Ergebnisse liefert. Die meisten Ultraweitwinkelsensoren produzieren unter diesen Bedingungen viel zu dunkle Fotos. Die Verzerrung ist nicht zu groß und die Schärfe nimmt an der Peripherie nicht zu stark ab.
Die anderen Fotos folgen einem ähnlichen Trend. Dies sind keine idealen Bedingungen, um schöne Fotos mit einem Telefon zu machen, aber der Poco funktioniert relativ gut.
Fototest / Schwachlicht - Nacht
Hauptsensor / Normalbetrieb

Bei einer Belichtungszeit von 1/5 Sekunden und ISO 1660 hatte ich nicht erwartet, ein sehr scharfes Bild zu machen, und dennoch ist das Ergebnis nicht schlecht. Der Hauptsensor ist in der Lage, die meisten Bereiche des Fotos auszuleuchten und gleichzeitig das digitale Rauschen zu begrenzen. Die Ränder sind nicht immer sehr scharf, besonders wenn man auf Lichtquellen und Laub schaut, aber bei 1/5 Sekunden muss man wirklich eine sehr ruhige Hand haben oder einen Ständer verwenden, um diese Art von Problem zu vermeiden.
Der Nachtmodus erlaubt es im Prinzip, diese Art von Problem zu korrigieren, indem mehrere nacheinander aufgenommene Bilder übereinander gelegt werden.
Hauptsensor - Nachtmodus

Der Detailgrad dieses Fotos ist höher als das vorherige, das Laub ist detailreicher, die Lichter verwandeln sich nicht mehr in einen Lichthof, aber ich stelle fest, dass die Neukomposition der Bilder nicht immer gelingt. Einige Bereiche sind scharf, andere weniger scharf. Die Farben sind korrekt wiederhergestellt, und die Beleuchtung ist insgesamt recht gut.
Ultra-Weitwinkel-Sensor

Der Ultraweitwinkel-Sensor kann nachts nicht verwendet werden, er kann nicht genug Licht einfangen, das Foto ist nicht verwertbar.
Die Poco X3 ist kein Champion der Nachtfotografie, aber sie ermöglicht es Ihnen, Fotos in akzeptabler Qualität für diese Preisklasse zu machen. Ich empfehle Ihnen, den Nachtmodus so weit wie möglich mit einer Belichtungsreihe zu verwenden, um von einer effizienteren Neukomposition zu profitieren. Dies ist ein Ratschlag, der auf allen Telefonen funktioniert, aber für den Poco X3 ist er manchmal wirklich notwendig.
Die folgenden Fotos wurden alle mit dem Hauptsensor und dem Ultra-Weitwinkel-Sensor unter Verwendung der Standard-Xiaomi-Fotoanwendung aufgenommen.
Die folgenden Bilder habe ich mit der Gcam-Anwendung in Version 7.1 aufgenommen. Gcam verwendet einen ausgeklügelten Algorithmus, um die Qualität von Nachtaufnahmen zu verbessern.
Hauptsensor / Gcam 7.1

Gcam ist in der Lage, detailliertere und hellere Fotos zu erzeugen. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber Gcam schafft es, ein wenig besser als die Standard-Fotoanwendung zu sein. Ich hatte die Grundeinstellungen der Anwendung verwendet, um diese Fotos zu erzeugen. Wenn ich die Einstellungen ein wenig ändere, bekomme ich zum Beispiel das hier:

Auf diesem Foto ist der grünliche Schleier verschwunden, die Farben sind realistischer, die Schärfe ist besser verteilt. Es ist zweifellos möglich, es noch besser zu machen, indem man mit den zahlreichen Einstellungen spielt, die von der Anwendung vorgeschlagen werden, und mit einem Werkzeug wie Photoshop, aber das erfordert natürlich etwas mehr Arbeit.
Videoqualität
Stabilisierung

Der Poco X3 verfügt über ein Videostabilisierungssystem, das dazu beiträgt, einige der Vibrationen zu dämpfen. Es ist ziemlich selten, ein Telefon zu finden, das eine Stabilisierung in dieser Preisklasse bietet, aber die Stabilisierung ist nicht so effektiv wie bei einem Poco F2 Pro oder Samsung Galaxy S20, aber angesichts des Preisunterschieds kann man sich wohl kaum beschweren.
Die Pixel-Neuberechnung ist bei Bewegung sichtbar, aber der Poco schafft es, das Bild sehr schnell zu korrigieren.
Video unter normalen Bedingungen

Das Wetter war nicht sehr schön, als ich dieses Video aufgenommen habe, aber trotzdem zeigt das Video ziemlich gut, wozu der Poco in der Lage ist. Das Video wurde in 4k und 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen.
Trotz des bedeckten Wetters gelingt es dem Poco, das Licht gut einzufangen und die Atmosphäre wiederzugeben. Er berechnet die Helligkeitsunterschiede ziemlich schnell neu, aber diese sind immer noch sichtbar. Die Schärfe des Blattwerks ist wirklich gut, und insgesamt ist das Video von guter Qualität.
Video bei schlechten Lichtverhältnissen

Die Poco X3 ist kein Champion für Nachtvideos, dem aufgenommenen Video mangelt es an Helligkeit und Schärfe. Der Poco X3 ist nicht in der Lage, auf die richtige Tiefe zu fokussieren, und man kann sehen, dass er ständig auf der Suche nach der richtigen Stelle ist, um sich zu positionieren.
Audio-Qualitätsprüfung
Um die Qualität der Audioausgabe des Telefons zu testen, schließe ich den Audioausgang des Geräts an ein Messgerät an, spiele dann Klänge auf allen Frequenzen ab und messe die Unterschiede zwischen dem Originalton und dem vom Telefon erzeugten Ton. Auf diese Weise messe ich die Fähigkeit des Telefons, alle Geräusche korrekt wiederzugeben.Ich beginne meine Audiotests immer mit einem subjektiven Hörtest. Ich gebe nicht vor, ein Experte zu sein, aber durch das Testen von Smartphones kann ich die Unterschiede zwischen guten und schlechten Telefonen recht deutlich hören.
Das Poco X3 ist zu den guten Telefonen zu zählen, es teilt mehr als wahrscheinlich die gleiche Audioausstattung wie das Poco F2 Pro, ist aber mit zwei Lautsprechern ausgestattet. Das Poco X3 ist daher in der Lage, Stereoton (ohne Kopfhörer) wiederzugeben, was in dieser Preisklasse eher selten ist.
Wie gut ist der Klang aus den Lautsprechern? Er ist wirklich ausgezeichnet! Den Basstönen fehlt ein wenig die Kraft, aber das ist normal, das ist bei allen Smartphones gleich. Die Höhentöne werden sehr gut wiedergegeben.
Beim Hören über Kopfhörer und dem anschließenden technischen Test wird sich bestätigen, was ich dachte: Der Poco X3 folgt den Kurven des Poco F2 Pro perfekt. Deshalb habe ich eines der besten Telefone für den Audiobereich (das Samsung Galaxy S10+) hinzugefügt, um die 3 Telefone zu vergleichen.
Frequency Response
Dieser Test soll die Fähigkeit des Gerätes testen, alle Frequenzen korrekt wiederzugeben. Die weiße Linie in der Mitte der Grafik ist die ideale Situation und die anderen Farben stammen aus Tests an verschiedenen Telefonen. Eine Abweichung von der Referenzlinie zeigt eine Abweichung vom Idealzustand an. Um bei allen Frequenzen einen guten Klang zu sehen, ist es daher notwendig, so nah wie möglich an die Referenzlinie zu kommen.

Der Poco X3 ist in der Lage, alle Frequenzen mit einem guten Grad an Klangtreue wiederzugeben, er liegt in den tiefen Frequenzen etwas hinter dem Samsung Galaxy S10+ zurück, gibt aber die anderen Frequenzen gleichmäßiger wieder. Der Samsung erlaubt sich einige Abweichungen.
Die Kurve des Poco X3 folgt getreu der des Poco F2 Pro, was bestätigt, dass die Audio-Hardware die gleiche ist.
Dynamic Range
Dieser Test wurde entwickelt, um die Fähigkeit eines Telefons zu testen, Klänge mit unterschiedlichen Lautstärken wiederzugeben. Auch hier müssen die Telefone so nah wie möglich an der Referenz sein.

Die Poco X3 ist in der Lage, auf allen Frequenzen eine gute Lautstärke beizubehalten, ihre Kurve folgt der der Poco F2 Pro mit hier und da ein paar Passagen darunter und darüber. Der Poco ist in der Lage, einen kraftvollen Klang zu liefern, aber er ist nicht der stärkste bei diesem Spiel. Das Samsung ist in der Lage, auf allen Frequenzen einen kräftigeren Klang zu liefern.
Noise Level
Ziel dieses Tests ist es, festzustellen, ob das zu testende Gerät in der Lage ist, Geräusche ohne zu viel Rauschen wiederzugeben. Ein hoher Wert bedeutet eine niedrige Parasitenrate, ein niedriger Wert bedeutet ein höheres Vorhandensein von Parasiten.

Die Audioausgabe des Poco X3 scheint von besserer Qualität zu sein als die des Poco F2 Pro, aber der Unterschied ist nicht sehr wichtig. Der Unterschied zum Samsung ist hier minimal.
Das Poco F2 Pro war ein ausgezeichnetes Telefon für Audio und das gleiche gilt für das Poco X3. Sie sind noch nicht auf dem Niveau von Samsung, aber es wird wahrscheinlich sehr gute Ohren brauchen, um den Unterschied wahrzunehmen.
Bildschirmqualität
Um den Bildschirm zu testen, benutze ich eine farbmetrische Sonde, die die Genauigkeit der Farben auf einem Bildschirm sowie andere Parameter misst, um zu sehen, ob ein Bildschirm in der Lage ist, ein Bild genau wiederzugeben. Ich teste auch die Helligkeitsstufe, um festzustellen, ob der Bildschirm in der Lage ist, ein Bild bei voller Sonneneinstrahlung anzuzeigen.Kolorimetrie

Wie bei der letzten Veröffentlichung von Xiaomi sind die grundlegenden Bildschirmeinstellungen nicht korrekt. Xiaomi hat sich dafür entschieden, die Standardfarben zu sättigen. Dies führt zu farbintensiveren Bildern, aber aus kolorimetrischer Sicht sind diese Farben nicht korrekt. Um die Farbmessung zu verbessern, schalten Sie die Anzeige in den Standardmodus.
Mit der kolorimetrischen Sonde habe ich eine kolorimetrische Abweichung (dE) von 4,4 gemessen. Dieses Ergebnis ist niedriger als das, was ich bei anderen Xiaomi in der gleichen Preisklasse erzielen konnte. Wenn ich mir die Testergebnisse genauer ansehe, finde ich, dass das Ergebnis bei Rot, Grün und Blau recht gut ist, es sind die Sekundärfarben, die am meisten von der Norm abweichen. Dies ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass der Farbunterschied weniger auffällig ist.
Die Weißen haben eine Temperatur von 6785K, sind also mit 6500K nicht allzu weit von der Norm entfernt. Die Weißen werden etwas wärmer sein als der Standard.
Der Poco X3 stellt die etablierte Ordnung in vielen Kriterien in Frage, jedoch nicht bei der Farbmessung, wo er eine durchschnittliche Leistung bietet, was sich jedoch nicht auf Ihre Telefonnutzung auswirken sollte.
Helligkeit / Kontrast
Die Poco X3 hat eine maximale Helligkeit von 466 cd/m², die durch die Aktivierung des "Licht/Sonne"-Modus in den Einstellungen erreicht werden kann. Dieser Modus ist vor kurzem auf der Xiaomi erschienen und ist auf allen Modellen mit MIUI 12 verfügbar, die ich bisher testen konnte.
Mit 466 cd/m² können Sie das Telefon problemlos in direktem Sonnenlicht benutzen. Ich hatte den Poco X3 mit voller Helligkeit am Lenker meines Fahrrads befestigt, ich trug eine Sonnenbrille und konnte den Bildschirm perfekt ablesen.
Der Poco X3 verwendet einen LCD-Bildschirm, was bedeutet, dass die Kontraste begrenzt sind und die Schwarztöne daher nie wirklich schwarz sein werden. Ich habe einen Kontrast von 1658:1 gemessen, was für einen LCD-Bildschirm ein sehr guter Kontrast ist.
Biometrie
Das Poco X3 ist mit einem Fingerabdrucksensor an der Seite des Telefons ausgestattet. Dieser Sensortyp ist etwas gewöhnungsbedürftig, da sich der Zündknopf an der gleichen Stelle befindet.Es wird nicht immer bemerkt, weil der Fingerabdrucksensor als etwas Grundlegendes angesehen wird, aber er ist wahrscheinlich eine der am häufigsten verwendeten Funktionen eines Telefons. Wenn dieser Sensor nicht gut funktioniert, kann er Ihr Telefonerlebnis ruinieren.
Dies ist das dritte Telefon mit einem solchen Mechanismus, das ich testen durfte, und das Poco X3 ist wahrscheinlich das beste. Die Freischaltung ist sehr schnell, und ich finde sie noch besser als die Bildschirmfreischaltung der Poco F2 Pro.
Betriebssystem
Das Poco X3 läuft auf MIUI 12, so dass die Erfahrung genau die gleiche ist wie auf anderen Xiaomi-Handys, die dieselbe Version von MIUI 12 verwenden.Ich habe unten ein Video gezeigt, das ich für das Xiaomi MI 10 Lite gemacht habe. Das Poco X3 verwendet dieselbe Schnittstelle.

Aufgetretene Bugs
Ich bin bei der Verwendung des Poco X3 auf keine Fehler gestoßen, aber es gibt eine Sache, die mich etwas irritiert hat. Der Lautsprecher an der Oberseite des Telefons befindet sich am Rand des Telefons und gibt den Ton nach oben ab. Dies mag trivial erscheinen, aber es zwingt Sie dazu, das Telefon tief genug auf dem Ohr zu positionieren, um den Ton richtig zu hören. Ich finde diese Positionierung nicht sehr bequem, aber es ist eine sehr subjektive Meinung.Zubehör für Poco X3
Telefon mit anderen vergleichen
Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung
Das Poco ist wie ein Spieltelefon positioniert, und es ist schade, denn dieses Telefon kann für ein breites Publikum geeignet sein. Ich erhielt viele Fragen von interessierten Leuten, die das Gefühl hatten, dieses Telefon sei nicht für sie, weil sie nicht spielten. Vergessen Sie also die Marketing-Positionierung des Telefons, dieses Telefon wird die Erwartungen eines sehr großen Publikums erfüllen.Das Poco ist groß, es ist schwer und seine Kamera kommt hinten ziemlich stark heraus... das stimmt, aber ich hatte nie ein Problem damit. Ich habe viel kleinere Telefone, und ich kann von einem zum anderen wechseln, ohne den Wechsel von einem zum anderen zu bereuen. Ich ziehe diesen Poco sogar meinem Samsung Galaxy S20 vor, da die Bildschirmgröße ein intensiveres Erlebnis bietet.
Das Poco bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und diese Leistung ist nützlich für Gamer, aber nicht nur. Die Leistung bietet Bedienungskomfort, es gibt fast keine Latenzzeit, man muss nicht zu lange warten, um Anwendungen zu laden. Der Poco ist auch in 4G und Wifi schnell.
Der Sony-Fotosensor des Poco X3 produziert gute Tagesfotos mit einer kleinen Abweichung bei den Blautönen, aber insgesamt produziert er bessere Fotos als der Redmi Note 9s. Für Nachtaufnahmen ist der Nachtmodus jedoch nicht so effektiv wie bei einigen anderen Redmi. Gcam gleicht dieses Problem teilweise aus.
Der von der Poco X3 erzeugte Ton ist wahrscheinlich der beste in dieser Preisklasse. Sie müssen den Preis erhöhen (250-300€), um etwas Gleichwertiges zu finden.
Der Bildschirm des Poco und insbesondere seine Bildwiederholrate ist eines der Marketingargumente, die für dieses Telefon angeführt werden. Es ist eindeutig ein Gewinn, und zwar nicht nur für diejenigen, die mit ihrem Telefon spielen. Andererseits finde ich es ein wenig schade, dass das Telefon nicht mit einem Amoled-Bildschirm ausgestattet ist, denn die Kontraste sind nicht so gut und die Farbmetrik des Poco ist nicht die beste, das Redmi Note 9s schneidet besser ab.
Stärken:
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Bildschirmfrequenz
- Autonomie
- Qualität der Tagesfotos
- Geschwindigkeit 4G/wifi
- Tonqualität
Schwächen:
- Nachtaufnahme
- Sprecher/Ohr-Position
Alternativen zu diesem Produkt
Die direktesten Wettbewerber in der gleichen Preiszone sind die Redmi Note 9s und die Redmi Note 8 Pro.
Die Punktzahlen dieser Telefone liegen sehr nahe beieinander (RN9: 98 Punkte, RN8 Pro: 100 Punkte, Poco X3: 102 Punkte).
Der Redmi Note 8 Pro bietet eine geringere Akkulaufzeit, bietet aber schärfere (und kühlere) Bilder.
Der Poco ist etwas besser in der Fotoqualität (aber weniger scharf als der RN8 Pro), er ist besser im Ton, seine Bildschirmfrequenz ist viel höher und er ist schneller in 4G / Wifi.
Fragen/Kommentare